TOG®
Schwer im Geschäft. Bei allen kapitalen Burschen.
Ein Investment, das sich lohnt: Die Starkmantel-Konstruktion der TOG®-Deformationsgeschosse pilzt auf, ohne Masse abzugeben. Von den hochpräzisen Weitschusseigenschaften profitieren Jäger weltweit bei allen Wildarten und (Schwer-)Gewichten.
Torpedo Optimal Geschoss
Verfügbare Geschossdurchmesser | |
---|---|
6 mm/.243 | (6,2 g/96 grs) |
6,5 mm | (9 g/139 grs) |
.270 | (9,7 g/150 grs) |
7 mm | (9,7 g/150 grs) |
.30 | (10,7 g/165 grs) |
8 mm S | (11,7 g/181 grs und 14,2 g/220 grs) |
8,5 mm | (14,6 g/225 grs) |
9,3 mm | (16,0 g/247 grs) |
.375 | (17,5 g/270 grs) |
10,3 mm | (15,2 g/235 grs) |
6 Jahre Erfahrung mit TOG® .30-06
Vor nunmehr sechs Jahren wurde mir das TOG® für meine .30-06 empfohlen. Ich bin mit dieser Patrone mehr als zufrieden und konnte in sechs erfolgreichen Jagdjahren folgendes Schalenwild damit strecken:
- 110 Stück Rehwild
- 6 Stück Damwild (darunter 1 Hirsch)
- 2 Stück Rotwild (darunter 1 Hirsch)
- 15 Stück Sauen (darunter 1 Keiler mit 80 Kg)
Mit kräftigem Waidmannsheil
J.R.
- .243 Win.
- 6,5 x 55 SE
- 6,5 x 57
- 6,5 x 57 R
- .270 Win.
- 7 x 57 R
- 7 x 64
- 7 x 65 R
- 7mm Rem. Mag.
- .30-06
- .300 Win. Mag.
- .308 Win.
- 8 x 57 JS
- 8 x 57 JRS
- 8 x 64 S
- 8 x 68 S
- 8,5 x 63
- 9,3 x 62
- 9,3 x 64
- 9,3 x 74 R
- .375 H&H Mag.




Entfernung | 0 | 100 | 150 | 200 | 300 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Geschwindigkeit | (m/s) | 940 | 835 | 785 | 737 | 647 |
Energie | (J) | 2721 | 2147 | 1899 | 1675 | 1288 |
100 m | (cm) | -5,00 | 0,00 | -2,60 | -9,10 | -36,40 |
GEE188,00m | (cm) | -5,00 | +3,80 | +3,10 | -1,50 | -25,00 |
Kaliber | Verpackungseinheit | Gewicht | Art.-Nr. |
---|---|---|---|
.243 Win. | 20 Stück | 6,2 g/96 grs | 031936 |
Verkauf nur an Erwerbsberechtigte.

Achtung Gefahr durch Feuer oder Splitter, Spreng- und Wurfstücke. Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflachen fernhalten. — Nicht rauchen. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Brandbekämpfung mit üblichen Vorsichtsmaßnahmen aus angemessener Entfernung.

Geschosse für Wiederlader
Kaliber | Durchmesser | Gewicht | Art.-Nr. |
---|---|---|---|
6 mm | ø .243 | 6,2 g /96 grs | 530836 |
6,5 mm | ø .264 | 9,0 g /139 grs | 530036 |
.270 | ø .277 | 9,7 g /150 grs | 530936 |
7 mm | ø .284 | 9,7 g /150 grs | 530436 |
.30 | ø .308 | 10,7 g /165 grs | 530136 |
8 mm S | ø .323 | 11,7 g /181 grs | 530636 |
8 mm S | ø .323 | 14,2 g /220 grs | 530236 |
8,5 mm | ø .338 | 14,6 g /225 grs | 530246 |
9,3 mm | ø .366 | 16,0 g /247 grs | 530336 |
.375 | ø .375 | 17,5 g /270 grs | 530536 |
10,3 mm | ø .413 | 15,2 g /235 grs | 530736 |
25 Stück pro Packung.











So wirken Deformationsgeschosse
Deformationsgeschosse übertragen ihre Energie nach Auftreffen auf den Wildkörper durch Vergrößerung des Durchmessers beziehungsweise durch Verformung. Dies geschieht in enger Abhängigkeit vom Zielwiderstand. Dabei gibt der Geschosskörper nur relativ wenig Masse ab und hat dementsprechend ein hohes Restgewicht. Dadurch sind Tiefenwirkung und Ausschuss in den meisten Fällen gewährleistet. Deformationsgeschosse eignen sich besonders gut für stärkeres Wild. BRENNEKE hat seit 2003 mit dem Torpedo-Optimal-Geschoss (TOG®) ein Deformationsgeschoss im Programm.
Geschossaufbau
Achten Sie auf das Original TOG® mit den bewährten BRENNEKE Qualitätsmerkmalen:
- Scharfrand: erzielt Schnitthaar und Schweiß am Anschuss
- Hohlspitze: für schnelle Einleitung der Deformation
- Bonding von Bleikern und Mantel: für geringe Wildbretzerstörung und minimale Hämatombildung