Top

TUG® - Torpedo Universal Geschoss

9,3x74 R | 19,0g/293grs

Scroll

Kompromisslose Stoppwirkung

Kaliber Verpackungseinheit Gewicht Artikelnr.
9,3x74 R 20 19,0g/293grs 070535

Erste Wahl für schweres Wild. Seit über 80 Jahren.

Die hohe Durchschlagskraft hat das Zweikern-Teilzerlegungsgeschoss seiner relativ geringen Aufpilzbereitschaft zu verdanken. Auf den Ausschuss bei mittelschwerem bis schwerem Wild – von Hirsch bis Büffel – verlassen sich Jäger auf der ganzen Welt. 

Ballistische Daten für 9,3x74 R | 19,0g/293grs

Entfernung 0 10 20 25 50 75 100 150 200 300
Geschossenergie in Joule 4589 3855 3535 3218 2679
Fluggeschwindigkeit in m/sec 695 637 610 582 531
Treffpunktlage bei 100m -5.0 -0.1 0.0 -6.3 -19.2 -67.5
Treffpunktlage bei GEE 148m in cm -5.0 2.3 4.0 -0.3 -11.2 -55.5

So wirken Teilzerlegungsgeschosse

Das Zweikern-Teilzerlegungsgeschoss ist eine Erfindung von BRENNEKE. Nach dem Auftreffen auf dem Wildkörper zerlegt sich der vordere Geschosskern, während der hintere für die Tiefenwirkung und den Ausschuss sorgt. Das bedeutet: Maximale Energieabgabe und schnelle, an die Wildgröße angepasste, Tötungswirkung durch Splitterabgabe. In Verbindung mit dem ebenfalls von BRENNEKE erfundenen Scharfrand lassen die Pirschzeichen am Anschuss Rückschlüsse auf den Treffersitz zu, wenn das beschossene Wild noch eine Fluchtstrecke zurücklegt. Zweikern-Teilzerlegungsgeschosse sind universell auf alle Wildarten und –größen einsetzbar. Im BRENNEKE Programm sind es die Torpedo-Ideal- bzw. Torpedo-Universal-Geschosse (TIG® & TUG®) sowie das BASIC Geschoss.

Geschossaufbau

Achten Sie auf das Original TUG® mit den bewährten Brenneke Qualitätsmerkmalen:

  • Mantelgeschoss-Konstruktion mit exzellenten Gleiteigenschaften durch CuNi Plattierung minimiert Barrel Fouling
  • Scharfrand erzielt Schnitthaar und Schweiß am Anschuss
  • Torpedoheck: bewirkt eine geringere Aufpilzbereitschaft und damit eine höhere Durchschlagskraft

Geschosse für Wiederlader

Verpackungseinheit Gewicht Artikelnr.
.366 25 19,0/293 570335